Hassreden, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit und Afrophobia

Diskriminierung aufgrund religiöser Überzeugung hat in unserer Welt keinen Platz. Hass bedroht unsere Gesellschaft und die Demokratie, indem er die Meinungsfreiheit untergräbt. Sowohl die muslimische, als auch die jüdische Gemeinschaft […]
Vier Jahre nach dem rassistischen Anschlag von Hanau: Es sind noch viele Fragen offen

Vor vier Jahren, am 19. Februar 2020, erschoss ein 43-Jähriger in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven. Neun Menschen wurden aus dem Leben gerissen, weil ein Mann seine rechtsextreme und […]
Demonstrationen gegen Rechtsextremismus geben Hoffnung

Die Demonstrationen der vergangenen Wochen haben mir Mut gemacht. Dass so viele Menschen im Land gegen Rechtsextremismus und die Pläne zur “Remigration” auf die Straßen gehen, gibt mir Hoffnung. Aber […]
Black History Weeks Erlangen 2023

Vom 6. bis zum 17. November finden in Erlangen zum neunten Mal die Black History Weeks statt. In diesem Jahr stehen besonders die Themen Kolonialismus und Postkolonialismus im Fokus. In […]
Die vergessenen Opfer des Nationalsozialismus im Europäischen Parlament

Die vergessenen Opfer des Nationalsozialismus im Europäischen Parlament Am 20. April 2023 eröffnete Helena Dalli, Kommissarin für Chancengleichheit, im Europäischen Parlament in Straßburg offiziell die Ausstellung “The Forgotten Victims of […]
Auftakt zur zweiten EU Anti-Racism and Diversity Week 2023

Im Namen der Mitglieder des Europäischen Parlaments, die die zweite Ausgabe der Woche gegen Rassismus und für Vielfalt unterstützen, möchte wir Sie herzlich einladen, an den Online-Veranstaltungen teilzunehmen. Heute, am […]
Schwarze Menschen im Holocaust – Opfer der Nationalsozialisten

Brüssel. Dr. Pierrette Herzberger-Fofana, MdEP und die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Frau Roberta Metsola. 26.1.2023. © Daina Le Lardic, Europäisches Parlament. In Anwesenheit Israels Staatspräsidenten Issac Herzog gedachte das Europäische […]
Orthodoxes Weihnachtsfest für Geflüchtete

Auf Einladung der Grünen Stadträtin Uschi Schmidt durfte ich in Herzogenaurach am vergangenen Sonntag an den Feierlichkeiten anlässlich des orthodoxen Weihnachtsfests teilnehmen und ein Grußwort sprechen. An diesem Fest nahmen […]
Ukraine-Kriegsflüchtling soll kurz vor Weihnachten abgeschoben werden

Mit dem internationalen Tag der Migranten, der von den Vereinten Nationen ausgerufenwurde, rücken besonders die Probleme, denen sich Migrantinnen stellen müssen, in den Fokus. Besonders Geflüchtete Migrantinnen befinden sich in […]
Rassismus nach den Ausschreitungen im Anschluss an das Fußballspiel Marokko-Belgien

Die gewalttätigen Auseinandersetzungen in Belgien, die nach dem Spiel Marokko-Belgien stattfanden, werden zurecht stark verurteilt. Es handelt sich um Straftäter, Randalierer, die in allen Ländern der Welt anzutreffen sind. Es […]