Gambia will die Genitalverstümmelung legalisieren

Demonstrationen in Gambia gegen das Gesetz zur Legalisierung der Genitalverstümmelung

Gambia: Verbot der Weibliche Genitalverstümmelung Die Praxis der weiblichen Genitalverstümmelung bzw. Genitalbeschneidung ist in Gambia seit 2015 verboten und die Gesetze sehen hohe Geld- und Gefängnisstrafen für diejenigen vor, die […]

Die Wahlbeobachtungsmission in Simbabwe (EOM-EU)

Auf Einladung der simbabwischen Behörden hatte die Europäische Union eine Delegation nach Harare gesendet, um den Ablauf der Wahlen zu beobachten. Die EU entsandte insgesamt 150 Wahlbeobachter*innen, die alle Ortschaften […]

Afrikas Stimme im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine

Am 20.6.2023 trafen wir bei einem gemeinsamen Besuch mit der EU-Kommissarin für Internationale Partnerschaft, Frau Jutta Urpilainen, unter Ausschluss der Öffentlichkeit mit dem Präsidenten Sambias, S. E. Hakainde Hichimela, zusammen. […]

Delegationsreise des Entwicklungsausschusses DEVE nach Kenia

Im Rahmen der Arbeit des DEVE-Entwicklungsausschusses besuchten sechs Abgeordnete die Regierung Kenias, um die Auswirkungen der humanitären Krise, die durch die kumulative Wirkung des Klimawandels von Dürre, Ernährungsunsicherheit und der […]

Schwarze Menschen im Holocaust – Opfer der Nationalsozialisten

Brüssel. Dr. Pierrette Herzberger-Fofana, MdEP und die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Frau Roberta Metsola. 26.1.2023. © Daina Le Lardic, Europäisches Parlament. In Anwesenheit Israels Staatspräsidenten Issac Herzog gedachte das Europäische […]