Ausschluss von Mädchen aus dem Schulsystem in Afghanistan

Auf der letzten Sitzung des Europäischen Parlaments am 5. April 2022 in Straßburg hat der Vizepräsident der Europäischen Kommission, Hoher Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, die […]
Interview zum Internationalen Frauentag

Der Internationale Frauentag steht in diesem Jahr im Zeichen der dramatischen Ereignisse, die wir erleben: die militärische Aggression in der Ukraine. Neben der Covid-Krise und dem Klimawandel, die die Ungleichheiten […]
Lasst „die Männer“ raus! Ein Statement zum Internationalen Frauentag

Seit über dreißig Jahren engagiere ich mich für Frauenrechte. Nun stehe ich vor den Bildern und Nachrichten dieser unfassbaren Zeit und ihrer Ukraine und frage mich: Wer sorgt sich hier […]
Harvard Konferenz zum Thema Female Genital Mutilation in Literature and Art

Liebe Mitstreiter*innen im Kampf gegen die Beschneidung an Mädchen und Frauen, Sex ist, dem Volksmund nach, die schönste Nebenbeschäftigung der Welt. Menstruation nervt, aber frau muss im Rahmen ihrer weiblichen […]
Gewalt gegen Frauen – eine universelle Geißel

Internationaler Tag gegen geschlechtsbezogene Gewalt am 25.11.2021 Gewalt gegen Frauen ist eine der an den weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen weltweit. Die erste Erhebung über Gewalt gegen Frauen, die 2014 in den […]
Bericht über den dritten EU-Aktionsplan zur Gleichstellung der Geschlechter (GAP III)

In den letzten Jahren wurden bei der Förderung der Rechte von Frauen und Mädchen erhebliche, aber trotz dessen immer noch ungleiche Fortschritte erzielt. Die Gleichstellung der Geschlechter ist einer der […]
Austausch und Diskussion über Schwarze Frauen im Europäischen Parlament

Obwohl 39,5% der Mitglieder des Europäischen Parlaments Frauen sind, sind schwarze Frauen weiterhin stark unterrepräsentiert. Von den 705 gewählten Abgeordneten des Europäischen Parlaments sind nur fünf weibliche Abgeordnete afrikanischer Herkunft.Es […]
Stimmen Schwarzer Europäerinnen

Am 27.05.2021 fand unsere Online-Veranstaltung “Stimmen Schwarzer Europäerinnen – Sichtbarmachung von vielfältigen Erfahrungen, Lebensrealitäten und Narrativen” statt. Mit dem Expertinnen-Austausch wollten wir die Erfahrungen verschiedener Frauen in Deutschland bzw. Europa […]
DEVE & FEMM – Hearing: Bekämpfung von Ungleichheiten in Entwicklungsländern im Rahmen der COVID-19-Pandemie

Gemeinsam mit den Ausschüssen Entwicklung (DEVE) und dem Ausschuss für die Rechte der Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter (FEMM) fand am 26.05.2021 ein “Hearing” (Anhörung) zur Bekämpfung von Ungleichheiten […]
Zehn Jahre Istanbul-Konvention

Am 11. Mai 2021 wurde die Istanbul-Konvention, das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, zehn Jahre alt. Der völkerrechtliche Vertrag stellt einen […]