Die vergessenen Opfer des Nationalsozialismus im Europäischen Parlament

Die vergessenen Opfer des Nationalsozialismus im Europäischen Parlament Am 20. April 2023 eröffnete Helena Dalli, Kommissarin für Chancengleichheit, im Europäischen Parlament in Straßburg offiziell die Ausstellung “The Forgotten Victims of […]
Delegationsreise des Entwicklungsausschusses DEVE nach Kenia

Im Rahmen der Arbeit des DEVE-Entwicklungsausschusses besuchten sechs Abgeordnete die Regierung Kenias, um die Auswirkungen der humanitären Krise, die durch die kumulative Wirkung des Klimawandels von Dürre, Ernährungsunsicherheit und der […]
Auftakt zur zweiten EU Anti-Racism and Diversity Week 2023

Im Namen der Mitglieder des Europäischen Parlaments, die die zweite Ausgabe der Woche gegen Rassismus und für Vielfalt unterstützen, möchte wir Sie herzlich einladen, an den Online-Veranstaltungen teilzunehmen. Heute, am […]
Geschlechtergleichstellung im digitalen Zeitalter – Bericht zur 67. UN-Tagung der Kommission zum Status der Frau

Der Internationale Weltfrauentag am 08. März 2023 stand in diesem Jahr unter dem Motto: „Für eine integrative digitale Welt: Innovation und Technologie für die Gleichstellung der Geschlechter“. Passend zum Weltfrauentag […]
Gedanken zum Weltfrauentag 2023

Der Internationale Weltfrauentag 2023 steht dieses Jahr unter dem Motto: “Für eine integrative digitale Welt: Innovation und Technologie für die Gleichstellung der Geschlechter”. In diesem Zusammenhang möchte ich darauf hinweisen, […]
Schwarze Menschen im Holocaust – Opfer der Nationalsozialisten

Brüssel. Dr. Pierrette Herzberger-Fofana, MdEP und die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Frau Roberta Metsola. 26.1.2023. © Daina Le Lardic, Europäisches Parlament. In Anwesenheit Israels Staatspräsidenten Issac Herzog gedachte das Europäische […]
Ukraine-Kriegsflüchtling soll kurz vor Weihnachten abgeschoben werden

Mit dem internationalen Tag der Migranten, der von den Vereinten Nationen ausgerufenwurde, rücken besonders die Probleme, denen sich Migrantinnen stellen müssen, in den Fokus. Besonders Geflüchtete Migrantinnen befinden sich in […]
Unter keinem Deckmantel: Transparenz statt Korruption in der EU

Wir, die Grünen, verurteilen aufs Schärfste, dass einzelne EU-Parlamentsmitglieder Anlass gegeben haben, sie der Korruption verdächtigen zu müssen. Nichts anderes als eine lückenlose Aufklärung und schließlich „Null Toleranz für Korruption“ […]
Rassismus nach den Ausschreitungen im Anschluss an das Fußballspiel Marokko-Belgien

Die gewalttätigen Auseinandersetzungen in Belgien, die nach dem Spiel Marokko-Belgien stattfanden, werden zurecht stark verurteilt. Es handelt sich um Straftäter, Randalierer, die in allen Ländern der Welt anzutreffen sind. Es […]
Le Parlement Européen fête ses 70 ans: “Unis dans la diversité”

Le Parlement européen a célébré, mardi 22 novembre à Strasbourg, ses 70 ans d’existence, en présence de la présidente de la Commission Européenne, Mme von der Leyen et des commissaires […]